E-Mail Archivierung – GcMail Archive
E-Mail Archiv zur sicheren Archivierung und Aufbewahrung Ihrer E-Mailnachrichten
E-Mail Archivierung die Ihre E-Mail sicher archiviert
Die zuverlässige E-Mail Archivierung Software. Die Software unterstützt Sie bei der Archivierung Ihrer wichtigen E-Mail Nachrichten. Ihre Daten werden in eine Lokale, verschlüsselte Datenbank archiviert, wobei der Speicherplatz frei gewählt werden kann. Zusätzlich kann der Daten-Ordner auf einen eigenen Server abzulegen und per Mapping darauf zugegriffen werden.
Falls Sie eine E-Mail dringend benötigen, nutzen Sie die erweiterte Suchfunktion im E-Mail-Archiv und Ihre E-Mail wird sehr schnell gefunden. Es können aus allen gängigen E-Mail-Postfächers Nachrichten in das E-Mail-Archiv übernommen werden. Dazu ist kein zusätzliches E-Mailprogramm notwendig.
Die E-Mailkonten werden direkt im E-Mail-Archiv angelegt. Sobald ein Abruf der Mailboxen durchgeführt wird, werden die E-Mails plus Anlagen sicher archiviert.
Die GcMail Archive verfügt über eine Vielfalt von Exportfunktionen, dazu gehört das Exportieren in Ihre IMAP- E-Mail-Postfächer.
Die E-Mails einschließlich der E-Mail-Anlagen werden unveränderbar archiviert.
Vollständig
manipulations- sicher
maschinell lesbar
mit Volltextsuche
Protokollen
weitere Funktionen
Preis & Version
GcMail Archive ist keine Abonnenten Software. Die Lizenzgebühr wird einmalig für die jeweilige Software Vollversion erhoben. Diese Version kann so lange genutzt werden, wie man möchte. Erscheint eine neuen Vollversion erhalten unsere Kunde immer einen Rabatt von 40%.
Updates des jeweiligen Vollversion werden unseren Kunden immer kostenlos zur Verfügung gestellt.
Kann ich die Lizenz auf mehreren PC verwenden?
Muss ich jedes Jahr eine neue Lizenz erwerben?
Erhalte ich Support?
Wie lange erhalte ich Support?
Erhalte ich Support per Telefon?
Nein, wir leisten in der Regel keinen Support per Telefon. Wenn ein Problem per E-Mail nicht lösbar ist, leisten wir Support per Fernwartung. Dabei müssen wir natürlich telefonieren!
GcMail Archive
E-Mail-Archivierungs-Software- Kein Abonnent
- 40% Rabatt auf ein zukünftiges-
- Upgrade
- 1 Jahr Support und Updates
E-Mail Archivierung – Funktionen
GcMail Archive archiviert die wichtigsten E-Mail-Nachrichten direkt aus Ihrem E-Mail Postfach. Die Nachrichten werden hierzu in eine sichere und verschlüsselte lokale Datenbank gespeichert. Zusätzlich werden die E-Mails unveränderbar sowie Indexzierbar gesichert. Es ist demzufolge nicht möglich eine E-Mail in GcMail Archive zu manipulieren.
Importieren Sie Lokal gespeicherten E-Mail-Nachrichten in das Archiv, wenn Sie zum Beispiel Thunderbird, GcMail (ab Version 7), oder Outlook nutzen.
Eine ausführliche Programmdokumentation finden Sie hier:
Verschieben der Mailboxen
Einer Mailbox in eine andere E-Mailbox des Archivs verschieben.
Archiv-Ordner verschieben
Verschieben des Archivordners aus dem Programm heraus oder bei der Installation direkt. Der Daten Ordner kann sowohl auf eine externe Festplatte als auch in einen Netzwerk-Ordner (eigener Server) abgelegt werden.
PDF-Format
Nachrichten können im PDF-Format ansehen, gespeichert sowie ausgedruckt werden. In der PDF-Datei wird zusätzlich ein Hinweis in den Kopfzeilen eingefügt, wann die E-Mail Nachricht archiviert wurde.
Passwort der lokalen Datenbank
Das Passwort – der lokalen Datenbanken lässt sich ganz einfach ändern. Darüber hinaus kann der Programmstart mit einem sicheren Passwort geschützt werden. Es ist sogar möglich das Passwort direkt auf einem USB-Stick abzuspeichern. Das hat den Vorteil, das das Programm ohne Eingabe des Passworts gestartet wird.
Export – Funktion
Mit der Export – Funktion kann eine archivierte Nachrichten über das IMAP-Protokoll in ein E-Mail-Postfach (Mailserver) exportieren. Dafür wird beim Export der Nachricht eine eigene Mailbox namens GcMail Archive angelegt. Je nachdem welches E-Mail-Programm verwendet wird, muss der Ordner abonniert werden, falls er nicht automatisch eingelesen wird.
Nutzen Sie bereits unser E-Mail-Programm GcMail Mail (ab Version 7), können die E-Mailkonto direkt über das Programmmenü / Export durch Klick auf den Button GcMail auswählen.
Backup
Eine sichere, einfache Backup-Funktion in GcMail Archive ist bereits enthalten. Zudem kann unter den Optionen, ein Zeitintervall eingestellt werden, um eine Erinnerung an den Start der Datensicherung zu erhalten.
Volltextsuche
GcMail Archive verfügt über eine pfeilschnelle Volltextsuche, die in kürzester Zeit große Datenmengen von unterschiedlichsten Formaten durchsucht.
Importfunktionen
Mit den umfangreichen Importfunktionen, können E-Mails direkt aus Thunderbird, Outlook, GcMail und im MBOX importiert werden.
WEITERE FUNKTIONEN:
Zum Beispiel:
✓ alle Mailboxen gleichzeitig synchronisieren.
✓ im PDF ansehen oder speichern.
✓ Archivierte Nachrichten von Outlook anzeigen.
✓ E-Mail innerhalb des Archivs verschieben.
✓ Nachrichten als Kopie in andere Mailbox speichern.
✓ umfangreiche Protokolle.
✓ Mail im Vollbildmodus anzeigen lassen
✓ Drucken sowie Druck-Vorschau.
✓ importierte E-Mailkonten bearbeiten.
✓ eine pfeilschnelle Suche in der Datenbank
GcMail Archive – E-Mail Archivierung
Video-Tutorials
Lokalen Ordner von Outlook importieren
Archiv-Konten anlegen von IMAP-POP3 Postfächer
Lokale Ordner von Thunderbird importieren.
Archiv-Konten anlegen aus GcMail (Mail)
Import von anderem Verzeichnis wie Festplatte USB-Stick etc
Lokale Ordner aus GcMail (Mail) importieren.